Meine Bestandsgruppe.
Die Hunde hören gut und wir machen noch zum Spaß Training.
Die Hundeschule ist vom 30.08.2025 - 13.09.2025 geschlossen
Die gemischte Gruppe startet am Samstag 11.10.2025 um 10.00 Uhr wieder.
Bindung durch Nähe heißt nicht immer anfassen.
Basics und Grundlagen Regeln
Für Hunde ab 12 Monate
Erziehung ist die eine Regel, Sitz, Platz usw.
Beziehung ist das der Hund fragt darf ich ….
Durch das erlernen von hündischer Kommunikation und der passenden Körpersprache können wir mit unseren Hunde kommunizieren.
Sinnvolle Regeln erarbeiten damit das gewünschte verhalten umgesetzt wird.
In kleinen Gruppen und auch in einer Einzelstunde bauen wir in verständlichen Schritten aufeinander auf.
Dieser Kombi Kurs besteht aus 1 x Einzelstunde und 4 x Gruppenstunde
Orientierung am Menschen
Richtige Belohnung und Timing
Kooperation mit dem Menschen
Unterbrechungssignal (Grenzen setzen )
Körpersprache als starkes Mittel zur Verständigung einsetzen
Nicht Anspringen
Zuverlässiger Rückruf
Ruhig bei Dir bleiben trotz Ablenkung
Kombikurs
4 Termine
17.09.2025 + 18.09.2025
24.09.2025 + 25.09.2025
Jeweils um 18.15 Uhr
Preis: 180,00 Euro
Die Einzelstunde wird nach Ihren Wünschen terminiert.
Hunde die ich nicht kenne diese möchte ich gerne vor dem Kurs (30min) kennenlernen.
Anmeldung: kontakt@hundetraining-dittmar.de
Lockere Leine
Ein nahezu alltägliches Bild ist das Spazierengehen mit dem Hund an gespannter Leine. Egal ob es eine lange oder kurze Leine ist. Das „Leineziehen“ kann unterschiedliche Gründe haben, wie zum Beispiel der Hund möchte zu anderen Hunden, hat etwas Interessantes gerochen, gesehen oder möchte lieber einen größeren Abstand haben. Das ist nicht nur anstrengend und unangenehm, sondern führt bei Mensch und Hund auch zu gesundheitlichen Beschwerden.
Durch das Ziehen an der Leine haben wir den Impuls den Hund zurückzuziehen, was mit Kommunikation wenig zu tun hat sondern ein Kräftemessen ist. Den Hund an lockere Leine zu führen und er seinem Menschen folgt, ist das Ziel.
Hunde wollen jemanden der sie leitet und ihnen Sicherheit gibt. Ich werde Sie anleiten dass Sie mit eindeutiger Körpersprache selbstsicher auftreten.
Sie werden belohnt durch die Aufmerksamkeit Ihres Hundes und sein Vertrauen in Ihre Führung.
Was an der Leine nicht funktioniert, wird ohne Leine in der Freifolge und im Freilauf auch nicht funktionieren. Somit stellt die Leinenführigkeit eine Art Fundament für alle weiteren Freiheiten, die ich dem Hund geben möchte, dar.
Wie so oft in der Hundeerziehung ist Geduld und vor allem Konsequenz gefragt.
Sie benötigen nur ein Halsband, Leine und Futter (als Bestätigung). Um die Umsetzungsmöglichkeiten unter Alltagsbedingungen zu erarbeiten, werden wir an verschiedenen Orten trainieren.
Wir stellen bereits beim Aussteigen aus dem Auto neue Spielregeln auf, die es Mensch und Hund erleichtern entspannt spazieren zu gehen.
Termin: 09.10.2025
Uhrzeit: 16.30 Uhr
Wo: Bad Homburg Gotisches Haus
Dauer: 60 min.
Preis: 35.00 Euro
Teilnehmer: 3 – 6 Teams
Was ist ein „geschlossener Kurs“?
Ein geschlossener Kurs zeichnet sich durch einen Kursbeginn und ein Kursende aus.
Dieser findet 1x die Woche statt, damit man das gelernte bis zum nächsten Kurstermin geübt werden kann.
Die Kurse werden am ersten Termin abgerechnet und gelten für die festen und variablen Termine (Sonder Kurse wie Mantrailing, Lockere Leine usw.)
Die Teilnehmer in diesen Gruppen sind den ganzen Kurs über gleich und wechseln nicht, außer bei den sonder Kurse.
Was sind „offene Gruppen/Kurse“?
Eine offene Gruppe/Kurs kann von jedem Teilnehmer willkürlich besucht werden. Die Zahlung erfolg pro Teilnahme oder mit einer 5er Karte, die 3 Monate gültig ist
Eine Anmeldung ist trotzdem gewünscht, da ich dadurch im Voraus besser planen kann.
Meine Bestandsgruppe.
Die Hunde hören gut und wir machen noch zum Spaß Training.
Eine erfolgreiche Hundeerziehung basiert auf positiver Verstärkung, klarer Kommunikation und Geduld. Sie beginnt mit der Festlegung von Grundregeln und der Erziehung wichtiger Kommandos Sitz, Platz, Hier, Fuß
Geduld: Hunde brauchen Zeit zum lernen. Es ist wichtig geduldig zu sein und nicht zu erwarten, das alles sofort funktioniert
Liebe Mensch-Hund-Teams,
sollten Sie Ihre
Gruppenstunden-Termine nicht einhalten können, geben Sie mir bitte spätestens
24 Stunden
vorher Bescheid damit die Kursteilnehmer und ich die Anzahl der Teilnehmer planen kann. Bei nicht rechtzeitiger Absage bitte ich um Verständnis, dass ich die Termine berechnen muss.
Beim Mantrailing
bitte
48 Stunden vorher Absagen, da ich kurzfristrig keinen Ersatz finde.