Die Hundeschule ist vom 30.08.2025 - 13.09.2025 geschlossen



Lernspaziergang
An dem Lernspaziergang kann jeder auch „Nichthundeschulkunde“ mit seinem Hund teilnehmen kann. Angesprochen sind sowohl sozial verträgliche Hunde die unter Ablenkung üben möchten, egal ob der Hund Distanz benötigt, einen Maulkorb trägt, an der Leine pöbel oder einfach selten Kontakt zu anderen Hunden hat. Von diesem Spaziergang profitiert jeder. Es werden kleine Übungen gemacht je nach Erziehungsstand des Hundes, mit oder ohne Leine. Denkaufgaben für den Hund gehören ebenfalls dazu. Es können Profis und natürlich auch „Anfänger“ teilnehmen. Der Spaß für Hund und Mensch in der Natur kommt nicht zu kurz

Für Fragen habe ich ein offenes Ohr und meistens auch einen guten Rat.

Wir treffen uns in und um Bad Homburg und ich werde den gemeinsamen Treffpunkt bei Anmeldung bekannt geben.
Inhalt:
- in einer Gruppe laufen
- den Gehorsam festigen und verbessern
- unter Ablenkung üben
- Austausch unter Hundefreunden
- Beschäftigung auf Spaziergängen
- Leinen laufen
 
Damit der Kurs allen Teilnehmern Spaß macht ist gegenseitige Rücksichtnahme selbstverständlich. Dazu gehört, dass wir zumindest am Anfang alle Hunde an der Leine führen und zu jedem Teilnehmer den nötigen Abstand halten. Soweit es für alle Teilnehmer hilfreich ist kann ich auf spezielle Wünsche eingehen.
Termin: 03.08.2025
Uhrzeit: 11.00 Uhr   Gotisches Haus Bad Homburg
Preis: 15,00 Euro (zweiter Hund die Hälfte )
Dauer: 60-90 min
Gruppenstärke: 3 bis 6 Hunde
Anmeldung erforderlich.



Beschäftigungskurs:
Dieser Kurs ist für diejenigen gedacht, die neben dem üblichen Grundgehorsam noch verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten mit Ihrem Hund suchen.
Sie möchten einen zufriedenen und ausgeglichenen Hund als Begleiter haben?
Nicht nur Bewegung sondern insbesondere die Kopfarbeit lastet Ihren Hund aus. Fehlt es einem Hund an geistiger Auslastung kann er auf „dumme“ Gedanken kommen.
Durch die gemeinsame Betätigung wird die Bindung zwischen Mensch und Hund gefestigt. Neben der ernsthaften Arbeit steht natürlich auch der Spaß im Vordergrund.
Es werden beim Tricktraining verschiedene Übungen aus den Bereichen Dog Dance, Apportieren, als Haushaltshelfer oder Niedliches usw. erarbeitet.
Gewisse Verhaltensmuster von unseren Hunden können wir uns auch zu nutzen machen, wie Bettel- oder Begrüßungsgewohnheiten.
Für die Nasenarbeit darf der Hund Dinge suchen und finden, man muss ihm nur beibringen, WAS er suchen soll.
Solche Übungen sollten aber niemals zu Lasten der körperlichen Gesundheit übertrieben werden. Gerade bei großen und schweren Hunderassen besteht die Gefahr, dass sie sich auf Dauer Rücken- und Haltungsschäden einfangen. 
Deshalb werden individuelle Übungsmöglichkeiten auf Ihren Hund abgestimmt. 
 
Termin:  07.08.2025
Uhrzeit: 18.15 Uhr
Dauer  60min. auf meinem Gelände
Preis: 18.00 Euro


Hundebegegnungen an der Leine
Beim täglichen Spaziergang mit dem Hund wird man oft mit freilaufenden Hunden konfrontiert oder der eigene Hund pöbelt andere an und spielt sich als Leinenrambo auf.
In den Begegnungssituationen mit Artgenossen üben wir das Handling des angeleinten Hundes. Es geht vor allem um mehr Routine im Handling des Hundes, um angeleinte Begegnungen, ruhiges Aneinander Vorbeigehen, darum, sich mit anderen Hundehaltern unterhalten zu können und die eigenen Hunde sind friedlich dabei.
Es wird die Leinenführigkeit, Stimmungsübertragung und ruhiges Auftreten vermittelt. 
Sie sollen Ihrem Hund Sicherheit vermitteln.
Die Hunde sollen bis es soweit ist bitte im Auto bleiben, somit üben wir auch gleich
das Ruhige „aussteigen“ aus dem Auto.
Termine:
06.08.2025 um 18.30 Uhr  Bad Homburg Gotisches Haus
14.08.2025 um 12.30 Uhr  Bad Homburg Hirschgarten
jeweils 60 Minuten bei 3 – 5 Teams
Preis: 20,00 Euro
Die Termine sind auch Einzel buchbar.


Apportieren erlernen
Es muss kein Original Dummy sein. Es kann auch ein Futterbeutel oder ein Lieblingsspielzeug sein.
In drei Schritte wird das Apportieren erlernt:
1. Aufnehmen des Dummys
Der Hund muss lernen dass man auf dem Dummy nicht drauf rum beißt und es auch nicht fallen lässt sondern es nur festhält. Der Hund soll ruhig neben einem sitzen und auf Signal das Dummy holen und aufnehmen. 
2. Zurückbringen
Der Hund bringt das Dummy auf direktem Weg und so schnell es geht zu dir. Klare Signale, körpersprachlich oder verbal, geben. Eine gute Zusammenarbeit vom Hundehalter und Hund sind die Basis einer erfolgreichen Dummyarbeit. 
3. Übergabe des Dummys
Der Hund hat das Dummy im Maul, sitzt vor und soll dann auf Kommando das Dummy hergeben.

Es wird das korrektes Apportieren, Impulskontrolle und Grundgehorsam aufgebaut.

Termin: 17.08.2025
Dauer: 60min. bei 2 – 4 Teams
Preis: 20,00 Euro

 


Was ist ein „geschlossener Kurs“?
Ein geschlossener Kurs zeichnet sich durch einen Kursbeginn und ein Kursende aus.
Dieser findet 1x die Woche statt, damit man das gelernte bis zum nächsten Kurstermin geübt werden kann.
Die Kurse werden am ersten Termin abgerechnet und gelten für die festen und variablen Termine (Sonder Kurse wie Mantrailing, Lockere Leine usw.)
Die Teilnehmer in diesen Gruppen sind den ganzen Kurs über gleich und wechseln nicht, außer bei den sonder Kurse.


Was sind „offene Gruppen/Kurse“?
Eine offene Gruppe/Kurs kann von jedem Teilnehmer willkürlich besucht werden. Die Zahlung erfolg pro Teilnahme oder mit einer 5er Karte, die 3 Monate gültig ist

Eine Anmeldung ist trotzdem gewünscht, da ich dadurch im Voraus besser planen kann.



Meine Bestandsgruppe. 

Die Hunde hören gut und wir machen noch zum Spaß Training.

Eine erfolgreiche Hundeerziehung basiert auf positiver Verstärkung, klarer Kommunikation und Geduld. Sie beginnt mit der Festlegung von Grundregeln und der Erziehung wichtiger Kommandos Sitz, Platz, Hier, Fuß

Geduld: Hunde brauchen Zeit zum lernen. Es ist wichtig geduldig zu sein und nicht zu erwarten, das alles sofort funktioniert


Unter Aktuelles finden Sie die Kurse die mein Angebot ab und zu bereichern.

Für alle meine Kurse ist immer eine Anmeldung erforderlich


Liebe Mensch-Hund-Teams,
sollten Sie Ihre
Gruppenstunden-Termine nicht einhalten können, geben Sie mir bitte spätestens 24 Stunden vorher Bescheid damit die Kursteilnehmer und ich die Anzahl der Teilnehmer planen kann. Bei nicht rechtzeitiger Absage bitte ich um Verständnis, dass ich die Termine berechnen muss.



Beim Mantrailing bitte 48 Stunden vorher Absagen, da ich kurzfristrig keinen Ersatz finde.


Die Geschenkidee für den Hundefreund.
Ich biete Geschenk-Gutscheine für meine Kurse oder für Einzelstunden an.
Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir ein Mail